Eine wichtige Quelle zur Ortsgeschichte sind Steuerbücher und Einwohnerverzeichnisse. Für Pfronten sind im Gemeindearchiv und im Staatsarchiv Augsburg folgende Akten zu finden:
Steuerlisten
Zeit | Bezeichnung | Lage |
1587 | Register und Auszug des Pfingstgeldes zu Pfronten | StAA HA NA 318 |
1594 | Türkensteuer der Pflege Füssen | STAA HA NA 180 |
1602 | Steuerbuch | StAA HA NA 181 |
1628 | Steuerregister | StAA HA NA 182 |
1645 | Steuerbeschreibung | GA Pfronten |
1662 | Steuerbeschreibung der Pflege Füssen | StAA HA NA 184 |
1675 | Steuerbeschreibung | GA Pfronten |
1758 | Steuerbuch | L. Osterried |
1735 | Register des Herren Pfarers Steyern | GA Pfronten |
1777 | Pfarr Pfrondtisches Steurr Buech | GA Pfronten |
Achtung!
- In den Steuerbüchern findet man den Ortsteil Halden meist nur unter Röfleuten, Ösch unter Steinach und Heitlern unter Dorf!
- Alle Namen sind standardisiert, z. B. erscheinen alle "Haf, Haaf, Haff, Hafe und Hafen" nur unter "Haf"!
Steuerbuch 1675.pdf
PDF-Dokument [109.3 KB]
PDF-Dokument [109.3 KB]